Rübenkampagne 2022/23: Höhere Kosten, geringer Ertrag
Hinter der Branche liegt eine Kampagne mit Energiekrise, unsicheren Agrar- und Rohstoffmärkten sowie starken Wetterkapriolen. Am Ende liegt die Zuckererzeugung rund 15 Prozent unter dem Vorjahr.
Mehr erfahrenErneuerbare Energien Richtlinie: Positive Signale für klimaneutrale Zuckerproduktion
Die Zuckerwirtschaft hat sich dazu intensiv dafür eingesetzt, dass Rübenschnitzel als klimaneutrale Brennstoffe in der Novellierung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED III) aufgenommen werden. Am Ende des EU-Trilogverfahrens gibt es positive Signale.
Mehr erfahrenFreihandelsabkommen mit dem Mercosur und Australien gefährden Nachhaltigkeitsziele
Freihandelsabkommen dürfen die immer höheren europäischen Produktionsstandards nicht aushebeln. Es darf daher keinerlei neuen EU-Marktzugeständnisse für Zucker aus Australien und Mercosur geben, solange es keinen fairen Wettbewerb gibt.
Mehr erfahren