Neueste Modellierungsstudie zur Zuckersteuer hat mit der Realität nichts zu tun
Die Schlussfolgerungen der Modellierungsstudie der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool zur Zuckersteuer beruhen auf Annahmen, die in der Praxis nicht belegt sind.
Mehr erfahrenZuckerwirtschaft passt Erzeugungsschätzung geringfügig an und blickt mit Sorge nach Brüssel: SUR muss deutlich geändert werden
Die Kampagne 2023/24 wird durchwachsen. Die Branche blickt mit Sorge nach Brüssel, wo kommende Woche über die SUR entschieden wird.
Mehr erfahrenEU-Kommission legt Vorschlag für Neubewertung von neuen genomischen Techniken vor
Die Zuckerwirtschaft begrüßt den Verordnungsvorschlag. Er ermöglicht die Anwendung der NGT in der Züchtung. Die Neuregelung darf jedoch keinesfalls als Rechtfertigung für praxisferne quantitative Reduktionsziele und weitreichende Anwendungsverbote von Pflanzenschutzmitteln dienen.
Mehr erfahren