Menü Close

Europäische Union

In der Europäischen Union werden Zuckerrüben in 18 Mitgliedstaaten zu Zucker verarbeitet (sowie zusätzlich in Großbritannien. Die europäische Rüben- und Zuckererzeugung ist in erster Linie auf den heimischen Bedarf ausgerichtet. Der Zuckerrübenanbau erfolgt hier überwiegend in landwirtschaftlichen Familienbetrieben.

Quelle: CEFS

Die europäische Rüben- und Zuckererzeugung ist in erster Linie auf den heimischen Bedarf ausgerichtet. Der Zuckerrübenanbau erfolgt hier überwiegend in landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Die Zuckerrübe wird in der EU in rund 105.000 landwirtschaftlichen Betrieben angebaut und in 91 Fabriken der Zucker daraus gewonnen (Stand: 2020/21).

Im Wirtschaftsjahr 2021/22 wurden EU-weit laut Angaben der EU-Kommission rund 16,1 Millionen Tonnen Zucker (EU-27) produziert. Die Erzeugung von Zuckerrüben und Zucker in Europa stellt sicher, dass der zur Versorgung des Gemeinschaftsbedarfs benötigte Zucker nicht über lange Strecken transportiert werden muss, sondern vor Ort produziert werden kann.

Anbaufläche in 1.000 ha, Jahr 2021/2022Zuckererzeugung in t Ww, Jahr 2021/2022Anbaufläche in 1.000 ha, Jahr 2020/2021Zuckererzeugung in t Ww, Jahr 2020/2021
Deutschland3484.577.8253404.211.819
Frankreich (Mutterland + DOM)3474.559.8183713.653.876
Polen2512.298.9202521.983.823
Niederlande821.131.712881.089.000
Belgien55576.03957 728.045
Tschech. Republik58 570.00060 515.429
Dänemark33415.25534 422.799
Spanien26389.49327356.200
Österreich38 307.27826307.278
Schweden29290.00030 315.847
Italien29 259.13327 240.110
Slowakei22199.73522162.376
Litauen14118.13415 166.134
Rumänien20115.56423115.564
Kroatien12124. 00012125.897
Ungarn1184.5721284.572
Finnland1164.87911 66.789

Quelle: Europäische Kommission (Stand: Februar 2022, vorläufige Zahlen)

Infografik Zuckererzeugung EU Mitgliedstaaten 2020Zuckererzeugung EU Mitgliedstaaten 2020

In unserem Jahresbericht finden Sie viele weitere Zahlen und Fakten zur Zuckerwirtschaft in Deutschland, in Europa und weltweit. Hier geht’s zum Bericht.