Zuckermarkt |
![]() |
![]() |
Im Wirtschaftsjahr 2017/18 wurden in Deutschland 2,932 Mio. t Zucker abgesetzt. Davon gingen gut 88 Prozent an die Zucker verarbeitende Industrie und das Handwerk sowie an die chemische Industrie bzw. Fermentationsindustrie. Knapp 12 Prozent wurden als Haushaltszucker in Form von Raffinade, Puder-, Würfelzucker, Kandis und anderen Sorten vorwiegend über Discountmärkte und den Lebensmittelhandel verkauft. Laut nationaler Verzehrsstudie II (NVS II) des bundeseigenen Max Rubner-Institut (MRI) werden pro Kopf und Jahr insgesamt circa 18 bis 20 Kilogramm Haushaltszucker (Saccharose) konsumiert. In dieser Menge ist sowohl die Saccharose, die im Haushalt als auch die Saccharose, die als Zutat in verarbeiteten Lebensmitteln und in Getränken verwendet wird, erfasst.
|