Verbände - Zuckerindustrie - international |
![]() |
Mitgliedsländer: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Litauen, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.
Die Mitgliedsländer repräsentieren: 87 % der Weltzuckererzeugung, 69 % des Weltzuckerabsatz, 96 % des Weltzuckerexports und 46 % des Weltzuckerimports.
Dem Abkommen gehören derzeit 86 Länder, einschließlich der EU (27), an: Ägypten, Äthiopien, Argentinien, Australien, Barbados, Belarus, Brasilien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, Elfenbeinküste, El Salvador, Europäische Union, Fidschi, Guatemala, Ghana, Guyana, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Kamerun, Kenia, Kolumbien, Kongo, Korea, Kroatien, Kuba, Malawi, Marokko, Mauritius, Mexiko, Moldau, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Paraguay, Panama, Philippinen, Russland, Sambia, Serbien, Schweiz, Simbabwe, Sudan, Südafrika, Swasiland, Tansania, Thailand, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Türkei, Ukraine, Uganda, Vereinigte Arabische Emirate (VAE) und Vietnam. |