
|
|
Stellungnahme, März 2021 Die Zuckerwirtschaft zum Gesetzentwurf über die Durchführung der im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik finanzierten Direktzahlung
Download Stellungnahme213.75 KB
|

|
|
Stellungnahme, Februar 2021 Die Zuckerwirtschaft zur Farm-to-Fork-Strategie
Download Stellungnahme1.72 MB
|

|
|
WVZ Infodienst Feb 2021 - Klimaneutrale Zuckerproduktion: Emissionsziel Null geht nur im Schulterschluss
Download Infodienst151.51 KB
|
|
|
WVZ Infodienst 4/2020 - Appell an EU-Agrarrat und EU-Parlament: „Sorgt für fairen Wettbewerb. Beendet die gekoppelten Zahlungen.“
Download Infodienst408.63 KB
|
|
|
WVZ Infodienst 3/2020 - Virus bedroht die Zuckerrüben
Download Infodienst860.39 KB
|
|
|
WVZ Infodienst 2/2020 Agrarpolitik: EU-Ratspräsidentschaft nutzen und Wettbewerbsverzerrungen stoppen
Download Infodienst182.18 KB
|
 |
|
WVZ Infodienst 1/2020 Zuckerrübenanbau in Deutschland – wettbewerbsfähig und ressourcenschonend, eigentlich
Download Infodienst561.34 KB |
 |
|
WVZ Infodienst 5/2019 - Sonderausgabe zum Parlamentarischen Frühstück - Bitteres Aus für die süße Rübe
Download1.93 MB
|
 |
|
WVZ Infodienst 4/2019 - Sonderausgabe zur Zuckerrübenkampagne 2019 - Heimische Zuckerrüben: nachhaltig (und) bedroht
Download710.06 KB
|
 |
|
WVZ Infodienst 3/2019 - Nährwertkennzeichnung - Klare Orientierung und Fokus auf die Kalorien statt Nutri-Score-Verwirrung
Download627.41 KB
|
 |
|
WVZ Infodienst 2/2019 - Warum tausende Landwirte für den Erhalt der Zuckerrübe mobil machen
Download968.64 KB
|
 |
|
WVZ Infodienst 1/2019 - Fair Play für unsere Zuckerrübenanbauern
Download213.18 KB
|
ARCHIV
1/2018 - Forsa-Umfrage: Zuckerreduktion muss zu deutlicher Kalorienreduktion führen
Download 90 KB
3/2017 - Prävention statt staatliche Geschmackserziehung
Download 587 KB
2/2017 – Wir müssen über Kalorien reden
Download 587 KB
1/2017 - Entscheidend sind die Kalorien
Download 587 KB
3/2016 - Schöne neue Zuckerwelt 2017?
Download 407 KB
2/2016 - Die Mär vom versteckten Zucker
Download 293 KB
1/2016 - Weniger Zucker heißt nicht weniger Kalorien
Download 1.70 MB
3/2015 - Diabetes mellitus ist keine Folge von Zuckerkonsum
Download522 KB
2/2015 - Was weiß Deutschland über Zucker?
Download1.75 MB
1/2015 - WHO-Richtwerte für den Zuckerverzehr: unbegründet und alltagsuntauglich
Download 850 KB
4/2014 - Forum Zucker 2014: Der Verbraucher will's wissen - Verbraucherbildung heute
Download 502 KB
3/2014 - Die deutsche Zuckerwirtschaft: Vorreiter bei Energieeffizienz und Ressourcenschutz
Download 471 KB
2/2014 - Zuckerrübenanbau und Zuckerproduktion: Nachhaltiger und innovativer Wirtschaftsmotor
Download 478 KB
1/2014 - WHO-Grenzwert für Zuckerkonsum ist nicht zielführend
Download 503 KB
3/2013 - Zucker macht natürlich fit!
Download 355 KB
2/2013 - Trilog-Verhandlungen: Europaparlament, Rat und Kommission entscheiden in Brüssel über die Zukunft der europäischen Zuckererzeugung
Download (465 KB)
1/2013 - EU-Agrarausschuss für Verlängerung der europäischen Zuckermarktordnung - 20 Jahre Leitlinien für umweltschonenden Zuckerrübenanbau
Download (391 KB)
4/2012 - Forum Zucker 2012: Der Konsument von morgen - Zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Megatrends
Download (602 KB)
3/2012 - Unruhe am Weltzuckermarkt - verlässlicher Rübenanbau in Europa / Gesundes Körpergewicht: die Energiebilanz entscheidet / Generationswechsel bei Zuckerverbänden
Download (786 KB)
2/2012 - Europa offen für Zuckerimporte aus aller Welt / Zucker kein Auslöser für Diabetes
Download 599 KB
1/2012 – Zuckerkampagne erfolgreich abgeschlossen: Hohe Erträge nachhaltig erzeugt / Positive Zuckerbilanz erwartet / Turnschuhe, Arzneimittel, Baustoffe - vielfältige Nutzung der Zuckerrübe
Download 683 KB
5/2011 – Forum Zucker 2011 / Nachhaltiges Wirtschaften – Eine Strategie zur Sicherung der Welternährung? / Rüben- und Zuckererzeugung in Europa: Ein Beispiel für nachhaltige Lebensmittelherstellung
Download 474 KB
4/2011 - Kommissionsvorschlag zur Abschaffung der Zuckermarktordnung gefährdet Versorgungssicherheit / Zuckerrübenernte: Früher Start mit hohen Erträgen / Effiziente Vorreinigung der Zuckerrüben
Download 1.3 MB
3/2011 - Zuckerrübe hält Trockenheit stand / DGE: Diabetes und Adipositas hängen nicht mit Zuckerverzehr zusammen / Lecker frühstücken macht clever
Download 1.3 MB
2/2011 – EU-Zucker auf stabilem Preisniveau / Zuckerrüben-Anbau: Im Zeichen von Nachhaltigkeit / Erfolgreich abnehmen und wohlfühlen
Download 2.6 MB
1/2011 – Verringerung des Zuckergehalts / Nährwertprofile / Neue Referenzwerte
Download 231 KB
|